Autochrom
Künstlerbiografie Luise Volkmann
Die 1992 in Bielefeld geborene Saxofonistin, Flötistin und Komponistin Luise Volkmann gehört zur Garde junger Jazzer:Innen, die die ausgetretenen Pfade verlassen. Zunächst in Leipzig von Richie Beirach, Johannes Enders und Riccardo Del Frau unterrichtet, bildete sie sich in Kopenhagen, Paris und Köln weiter und lebte zwischenzeitlich in Frankreich, Palästina und Brasilien. Auch abseits der Bühne setzt sie sich für die Musik ein, etwa als Gründungsmitglied des Jazzkollektivs Leipzig und Initiatorin des Kubique Jazzfestivals. Die gerade mit dem Westfalen-Jazz-Preis Ausgezeichnete liebt also das Experiment, was sie als gefragte Begleiterin zum Beispiel von Eve Risser oder Athina Kontou, vor allem aber mit ihren eigenen Bands wie den Trios Autochrom und 3grams und ihrem Orchester Été Large unter Beweis stellt.
Die Location
Toihaus Theater
Seit mehr als drei Jahrzehnten ein starkes Team an KünstlerInnen aus den Bereichen: Tanz, Schauspiel, Musik, Komposition, Bühnenbild und Kostüme, die gemeinsam die Sprache des Hauses prägen. Die Suche nach Neuem im theatralen und performativen Geschehen, der Grenzgang zwischen den traditionellen Sparten und die Verschränkung und Auslotung unterschiedlichster künstlerischer Ausdrucksformen. Unsere Stärken sind eine poetische und sensible Bildsprache, die Wertschätzung der leisen Töne – auch im Theater für die Allerkleinsten.
Barrierefreiheit
Die Location ist barrierefrei zugänglich. Das Theaterfoyer ist ebenerdig gelegen und über eine Straßenrampe für Kinderwägen und Rollstühle gut zugänglich.
Location
-
Franz-Josef-Straße 4
-
-
-