Tijn Wybenga | © Parcifal_Werkman Tijn Wybenga | © Parcifal_Werkman
© Parcifal_Werkman
Tijn Wybengas AM.OK
19. Oktober 2023 · 19:30 - 20:30 · SZENE

Tijn Wybenga´s AM.OK

Tijn Wybenga: Piano | 13-köpfiges Amsterdam Modern Orkest, kurz AM.OK | Für sein 13-köpfiges Amsterdam Modern Orkest, kurz AM.OK, bekam der Pianist Tijn Wybenga vom berühmten Amsterdamer Jazzclub Bimhuis den Auftrag, den Sound Amsterdams für das 21. Jahrhundert zu finden. So versammelte Wybenga einige der besten Jungen der niederländischen wie europäischen Jazzszene und erarbeitete mit diesem Solistenorchester zwei Jahre lang das zunächst aus Samples entwickelte Programm „Brainteaser“. Das Ergebnis ist Musik, die in keine Schublade passt. Wuchtige Grooves, mitreißende Balladen, wilde Soli oder spacige Klanglandschaften - alles ist hier möglich. Für das daraus entstandene gleichnamige Album – ein „Gesamtkunstwerk“, wie die Jury befand - bekam das Ensemble im vergangenen Jahr den Deutschen Jazzpreis.

Künstlerbiografie Tijn Wybenga

Schon mit 15 trat der niederländische Pianist Tijn Wybenga in das Junior Jazz College am Konservatorium von Amsterdam ein. Mit 20 hatte er das Studium von Komposition und Dirigieren – er arbeitete da auch schon für die Amsterdam Sinfonietta - hinter sich gebracht und wandte sich dem Jazz zu, im Aurelio Project Jazzquartett, in der Powerfunk-Band Circo Simonelli und bei Wicked Jazz Sounds. Inzwischen hat er für das berühmte Metropole Orkest arrangiert. Vor allem aber im Auftrag des Bimhuis zwei Jahre lang den neuen Sound Amsterdams im 21. Jahrhundert entdeckt. Bei diesem Future-Jazz, bei dem Wybenga wie oft auch sonst mit Samples als kompositorischer Grundlage arbeitet, spielte sich sein Amsterdam Modern Orkest, kurz AM.OK, in die Hauptrolle seines Schaffens.

Die Location

SZENE | © Henry Schulz

SZENE

Schwerpunkt ist das Festival Sommerszene, das internationale KünstlerInnen aus Tanz, Theater und Performance präsentiert. Als zentraler Spielort dient dabei das bis zu 700 Personen fassende SZENE Theater. Dieses Theater wird abseits der SZENE-Aktivitäten als offenes Kulturhaus geführt, das ein buntes Programm mit Theater, Kabarett, Lesungen, Konzerten und Clubbings bietet.
Sie ist seit vielen Jahren das Herzstück des Festivals und die Szene Bar.

Barrierefreiheit

Die Location ist barrierefrei zugänglich.

Location