DE
EN
Login
Hotels
Menü
Menü
Essen & Trinken
Restaurants, Bars & Co
Delikatessen & Lebensmittel
Mittagsplaner
Frühstücken in Salzburg
Märkte
Shopping
Bücher & Musik
Elektronik & EDV
Haushalt & Schreibwaren
Lifestyle
Mode
Sport & Freizeit
Trachten
Wohnen & Einrichten
Altstadt Schaufenster
Dienstleister
Agenturen
Beauty
Bildung
Finanzen
Gesundheit
Immobilien
Recht & Beratung
Hotels & Tourismus
Handwerk
Glaserei & Bilderrahmen
Instrumentenbauer
Schlosser
Schneider & Weber
Schuhmacher
Tischler
Uhrmacher
Hand.Kopf.Werk.
Kunst & Kultur
Atelier
Galerie
Kartenbüros
Kino
Kulturzentren
Kunsthandwerk
Museum
Theater
Kulinarik-Festival eat&meet
Jazz & The City
Flavourama
Salzburger Rupertikirtag
Vielklang
Altstadt informiert
Altstadt Gutscheine
Shopping Bus-Ticket
Parken
Bus & Fahrrad
Veranstaltungskalender
Videos
Branchenverzeichnis
Altstadt-Blog
Presse
Altstadt Akademie
Studentenmittwoch
Kontakt
Einfach suchen und finden
Stichwort eingeben
Jetzt suchen
Table Of Content
Jazz&TheCity Artists
Startseite
Programm
Locations
Merkliste
Club
Archiv
Home
Jazz-Festival
bands
Jazz&TheCity Bands 2022
Künstler aus aller Welt zu Gast in Salzburg.
branchenverzeichnis.stichwortsuche
Suchen
Zurücksetzen
Inhalt lädt
Rosie Frater-Taylor Trio (UK)
Eine 23-jährige Singer-Songwriterin in Londons legendärem Jazzclub Ronnie Scott's? Rosie Frater-Taylor, die auch Ukulele spielt und Gitarrenlinien...
Johanna Borchert & Pamelia Stickney (DE/US)
„Amnion“ hört sich besser an als "Fruchtblase". Auch die neue Musik der Sängerin und Pianistin Johanna Borchert klingt allumfassender,...
Fanfara Station (IT)
Mit den Sounds des nordafrikanischen Maghreb, ergänzt um Folk, Blues und moderne Dancebeats, zünden die drei Musiker der Fanfara Station ihr...
The Killing Popes (DE/UK)
Wenn vor allem den Schlagzeugern im Publikum schwindelig wird, dann sitzt vermutlich ein gewisser Oli Steidle an den Drums und Philipp Gropper spielt...
Marius Neset Quintet (NO)
2007 starb der Saxophon-Gigant Michael Brecker. Die Nachfolge trauen Jazzkritiker Marius Neset zu, dem „Wizard from Os“ (Geburtsort in Norwegen)....
With Dylan on the Road
Schon zum dritten Mal erweist dies Festival dem großen Bob Dylan die Ehre. 2017 stellte sich die Gastgeberin des abbruchreifen Musikertreffpunkts...
Nikitch & Kuna Maze (BE/FR)
Zwei Franzosen, der eine mittlerweile in Brüssel lebend. Wohl deshalb trägt ihr erstes komplettes Album den Titel „Back & Forth“. Das Hin und...
Philipp Gropper's PHILM (DE/UK)
Starker Tobak, dieses: „Im Vordergrund steht die Band als verzahnte Klangmaschine, die in höllischem Tempo durch Atmosphären und Emotionen zu...
Ensemble Kuhle Wampe (AT)
Kann ein üppiger Bläsersatz Aussagen zum Umgang mit Geflüchteten machen? Wie sollte eine Rhythm Section gesellschaftskritisch klingen? Bei...
Gauthier Toux Trio (FR)
Vor knapp zehn Jahren hat der französische, mittlerweile in Lausanne lebende Pianist Gauthier Toux ein Trio gegründet, das die meisten...
Insomnia Brass Band (DE/AT)
Berlin goes New Orleans: Was gerade noch daher kam wie eine Marching Band, die sich als Trio im Bigband-Sound noch durch die engsten Gassen...
Das Kapital (FR/DE/DK)
Treffen sich ein Deutscher, ein Franzose und ein Däne und werden als Musiker politisch aktiv. Hört sich kurios an, ist aber Konzept des Trios...
Matti Klein Soul Trio (DE)
Ein Orgeltrio der verschärft groovenden Art: Der in Berlin lebende Keyboarder Matti Klein, einst bei „Mo‘ Blow“ aktiv, spielt neben dem...
Ian Shaw (UK)
Dass der Sänger und Pianist aus Wales zugleich ein brillanter Standup-Comedian ist, beweisen vor allem seine launigen Ansagen. Allein am Klavier hat...
Vula Viel (UK)
Schon als Teenagerin war Bex Burch fasziniert von westafrikanischen Grooves. Raffiniert überlagern sich beim Londoner Trio der Percussionistin...
Maria João’s Ogre (PT)
Eine nach links wie rechts offene Bandbreite zwischen Micky Maus und Billie Holiday wurde Portugals wichtigster Jazzstimme schon immer nachgesagt....
Fergus McCreadie Trio (UK)
Die erste musikalische Anschaffung war für Fergus McCreadie, aufgewachsen im schottischen Kleinstädtchen Dollar (!), strikt an lokaler...
Myele Manzanza Trio (NZ)
Aufgewachsen in Neuseeland als Sohn eines Meistertrommlers aus dem Kongo und schon früh erklärter Hip Hop-, Dance- und Jazz-Fan, bildet der junge...
Mammal Hands (UK)
Als „Säugetier-Hände“ präsentiert sich die Band von drei Musikern aus der ostenglischen Universitätsstadt Norwich. Seit zehn Jahren lassen...
Pablo Held Trio & Nelson Veras (DE/BR)
Der Bootleg-Mitschnitt einer Masterclass des brasilianischen Gitarristen Nelson Veras ließ den Kölner Pianisten Pablo Held zum „instant fan“...
Duo Valčić Preuschl (AT)
Seit sie die klassische Musik weitgehend hinter sich gelassen hat, geht es bunt zu bei der mit dem radio.string.quartet.vienna bekannt gewordenen...
ENCORE! Ein Raum für Unica Zürn - Natascha Gangl & Rdeča Raketa (AT)
Das Elektroakustik-Duo Rdeča Raketa aka die Komponist*innen Maja Osojnik und Matija Schellander und die Autorin Natascha Gangl entwickelt seit 2016...
Pascal Schuhmacher & Echo Collective (DE)
Luna, die römische Mondgöttin, hat Pascal Schumacher in ihr somnambules Reich entführt. Dort umschweben die Klänge des luxemburgischen...
Jordina Millà Trio (ES)
Von der klassischen Interpretin zur freien Improvisation: Wenn die Katalanin Jordina Millà mit dem Klavier umgeht, spielen Tasten nicht die...
Gruppentraining (DE)
Ursprünglich trafen sich der hier auch singende und synthende Drummer Max Andrzejewski, bekannt für sein preisgekröntes Projekt „Hütte“, und...
Edward Perraud Trio (FR)
Wer beim Programmachen in „Das Kapital“ (siehe dort) investiert, tut gut daran, auf risikofreudigem Terrain zu diversifizieren: Saxophonist...
Trio Paier Valčić Preinfalk (AT)
Als klassische Cellistin mit Jazzrock-Klassikern das Reich der improvisierten Musik zu entern, ist mutig. Das von Asja Valčić 2004 mitbegründete...
Leléka (UKR)
Der Storch ist der „Nationalvogel“ der Ukraine. Sängerin Viktoria, Namensgeberin und Leaderin dieses Quartetts aus Berlin, kam mit 24 aus dem...
Daniel Erdmann & Aki Takase (DE/JP)
Wer beim Programmachen in „Das Kapital“ (siehe dort) investiert, tut gut daran, auf risikofreudigem Terrain zu diversifizieren: Saxophonist...
Songs of Wounding Mariana Sadovska, Max Andrzejewski & Ensemble (DE/UKR)
Im Rahmen umfangreicher Recherchen hat die Sängerin und Performerin Mariana Sadovska im Laufe der Jahre Feldaufnahmen in ukrainischen Dörfern...
Jas Kayser (FR)
Was haben Lenny Kravitz und die "Parliamentary Jazz Award"-Preisträgerin Nubya Garcia gemeinsam? Vor allem die 28-jährige Jas Kayser am Schlagzeug,...
Silent Witness (UK)
Beim 20jährigen Jubiläum des Festivals konnte man 2019 „Silent Witness“-Konzerte im Mozarteum und in der Kollegienkirche erleben. Eigenwillige...
Ayom (IT/SP/PT)
Ayom ist in der afro-brasilianischen Candomblé-Religion die Göttin der Musik, die ihren Wohnsitz tief im Innern des Trommelklangs hat. Deshalb ist...
Social Media