Seit 45 Jahren werden die Tage rund um den 24. September, den Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr soll es heuer wieder ein Rupertikirtag wie damals werden! Der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz stehen vom 21. bis 25. September wieder ganz im Zeichen des Rupertikirtags.
Von 21. bis 25. September 2022 nutzen Sie heuer alle öffentlichen Verkehrsmittel des Bundeslandes Salzburg kostenlos. Sie können also ganz bequem an allen fünf Tagen gratis in die Altstadt Salzburg reisen und den Salzburger Rupertikirtag besuchen. Ein Nachweis des Besuchs ist dafür nicht notwendig.
Nähere Infomationen finden Sie hier.
Das beliebte Festzelt wird in diesem Jahr von der Gastwirtevereinigung Großarltal betrieben.
Für eine Tischreservierung im Festzelt senden Sie bitte eine E-Mail an
Öffnungszeiten Festzelt
Mittwoch | Donnerstag | Freitag | 10:00-22:30 Uhr
Samstag | Sonntag | 11:15-22:30 Uhr
Schankschluss ist jeden Tag um 22:00 Uhr.
Öffnungszeiten generell
Mittwoch | 10:00-22:30 Uhr
Donnerstag | 10:00-22:30 Uhr
Freitag | 10:00-22:30 Uhr
Samstag | 11:15-22:30 Uhr
Sonntag | 11:15-22:30 Uhr
Fahrgeschäfte | Sperrstunde 22:00 Uhr
Handwerkermarkt am Alten Markt | täglich bis 18:00 Uhr
Gastronomie
Wenn das Zusammenkneifen, Tänzeln und Beinübereinanderschlagen nichts mehr helfen, muss eine Toilette her. Das Bier und die anderen Erfrischungsgetränke am Salzburger Rupertikirtag kennen da keine Gnade und lassen die Blase nach Erleichterung rufen. Schön, wenn man dann weiß, wo das Örtchen der Begierde zu finden ist...
Kloplan immer griffbereit
Auf unserem Plan haben wir alle Toiletten am Salzburger Rupertikirtag eingezeichnet. Pro Toilettengang wird eine Gebühr von € 0,50 verrechnet.