Traditionell werden die Tage rund um den 24. September, dem Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert.
Der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz stehen vom 20. bis 24. September wieder ganz im Zeichen des Rupertikirtags.
Öffnungszeiten generell
Mittwoch | 10:00-22:30 Uhr
Donnerstag | 10:00-22:30 Uhr
Freitag | 10:00-22:30 Uhr
Samstag | 10:00-22:30 Uhr
Sonntag | 11:15-22:30 Uhr
Fahrgeschäfte | Sperrstunde 22:00 Uhr
Handwerkermarkt am Alten Markt | täglich bis 18:00 Uhr
Gastronomie
Holen Sie sich die Event-App!
Mit der App ist man nicht nur bestens über alle Altstadt-Events informiert, man kann sich auch seinen eigenen Timetable zusammenstellen und wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erinnert. Mit den Push Alerts sind Sie immer up-to-date und verpassen keine spontane Session!
Die App steht ab sofort zum Download im Apple App Store und Google Play Store bereit.
Dieses Jahr gibt es zu Ruperti wieder die Benzin-Freitage des Salzburger Verkehrsverbundes, drei Tage freie Fahrt mit den Öffis im Bundesland Salzburg. Die Anreise mit Bus und Bahn zum Salzburger Rupertikirtag ist vom 22. bis 24. September 2023 im gesamten Bundesland kostenlos. Alle Salzburger:innen und Stadtbesucher:innen aus dem In- und Ausland können mit diesem Angebot bequem, ohne Stau und lästige Parkplatzsuche einen erlebnisreichen Salzburger Rupertikirtag 2023 genießen. Alle Infos zu den Benzin-Freitagen finden Sie hier.
Wenn das Zusammenkneifen, Tänzeln und Beinübereinanderschlagen nichts mehr helfen, muss eine Toilette her. Das Bier und die anderen Erfrischungsgetränke am Salzburger Rupertikirtag kennen da keine Gnade und lassen die Blase nach Erleichterung rufen. Schön, wenn man dann weiß, wo das Örtchen der Begierde zu finden ist...
Kloplan immer griffbereit
Auf unserem Plan haben wir alle Toiletten am Salzburger Rupertikirtag eingezeichnet. Pro Toilettengang wird eine Gebühr von € 0,50 verrechnet.