Salzburger Rupertikirtag
20.-24. September 2023

46. Domkirchweihfest zu Ruperti

Traditionell werden die Tage rund um den 24. September, dem Namenstag unseres Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert. 

Der Alte Markt, der Residenzplatz, der Mozartplatz, der Domplatz und der Kapitelplatz stehen vom 20. bis 24. September wieder ganz im Zeichen des Rupertikirtags.

Salzburger Rupertikirtag  | © wildbild
© wildbild

Tischreservierungen im Festzelt

Das beliebte Festzelt wird in diesem Jahr von der Gastwirtevereinigung Großarltal betrieben.

Zur Tischreservierung

Öffnungszeiten Festzelt:

Mittwoch - Samstag  |  10:00-22:30 Uhr,  Ausschankstopp um 22:00 Uhr

Sonntag  |  11:15-22:30 Uhr, Ausschankstopp um 22:00 Uhr

Speisekarte ansehen

Informationen zur Tischreservierung

  • Eine Reservierung ist nur tischweise möglich (8 Personen pro Tisch)
  • Pro Tisch ist ein Mindestumsatz von € 600,00 zu konsumieren.
  • Inkludiert ist ein Willkommenspackage im Wert von € 250,00 pro Tisch Dieses beinhaltet 2 Flaschen Großarltal Sekt, ein Champagnerkrügerl pro Person als Erinnerung,  Jausenbrettl mit ofenfrischen Bierbrezen.
  • Reservierte Tische sind ab 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr bzw. ab 17.00 Uhr verfügbar und werden bei einer Nicht-Belegung mit einer ½ Stunde Wartezeit wieder vergeben.
  • Zur Fixierung der Reservierung bitten wir um eine Anzahlung von € 600,00 pro Tisch mit Kreditkarte. Bitte geben Sie uns hierfür Ihre Kartennummer, sowie das Ablaufdatum bekannt.
  • Bei einem Minderumsatz besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Restbetrages der Anzahlung.
  • Die Stornierung eines Tisches ist ausschließlich per mail an die gastwirte@großarltal.info bis 18.00 Uhr am Vortag der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei späterer Tischstornierung werden pro Tisch € 250,00 rückerstattet.
  • Ein Rechnungssplit (Aufteilung der Rechnung pro Person) ist – ab einer
    Reservierungsgröße von 5 Personen – aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich.

Alle Öffnungszeiten auf einen Blick

Öffnungszeiten generell

Mittwoch | 10:00-22:30 Uhr

Donnerstag | 10:00-22:30 Uhr

Freitag | 10:00-22:30 Uhr

Samstag | 10:00-22:30 Uhr

Sonntag | 11:15-22:30 Uhr

Fahrgeschäfte | Sperrstunde 22:00 Uhr

Handwerkermarkt am Alten Markt | täglich bis 18:00 Uhr

Gastronomie

  • Musik bis 22:00 Uhr
  • Ausschankstopp um 22:00 Uhr
  • Sperrstunde 22:30 Uhr

 

Altstadt Event-App

Holen Sie sich die Event-App!

Mit der App ist man nicht nur bestens über alle Altstadt-Events informiert, man kann sich auch seinen eigenen Timetable zusammenstellen und wird 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erinnert. Mit den Push Alerts sind Sie immer up-to-date und verpassen keine spontane Session!

Die App steht ab sofort zum Download im Apple App Store und Google Play Store bereit. 

 

Freie Fahrt zum Rupertikirtag von Freitag 22.09 – Sonntag 24.09.2023

Dieses Jahr gibt es zu Ruperti wieder die Benzin-Freitage des Salzburger Verkehrsverbundes, drei Tage freie Fahrt mit den Öffis im Bundesland Salzburg. Die Anreise mit Bus und Bahn zum Salzburger Rupertikirtag ist vom 22. bis 24. September 2023 im gesamten Bundesland kostenlos. Alle Salzburger:innen und Stadtbesucher:innen aus dem In- und Ausland können mit diesem Angebot bequem, ohne Stau und lästige Parkplatzsuche einen erlebnisreichen Salzburger Rupertikirtag 2023 genießen. Alle Infos zu den Benzin-Freitagen finden Sie hier. 

Ich muss mal...

Wenn das Zusammenkneifen, Tänzeln und Beinübereinanderschlagen nichts mehr helfen, muss eine Toilette her. Das Bier und die anderen Erfrischungsgetränke am Salzburger Rupertikirtag kennen da keine Gnade und lassen die Blase nach Erleichterung rufen. Schön, wenn man dann weiß, wo das Örtchen der Begierde zu finden ist...

Kloplan immer griffbereit

Auf unserem Plan haben wir alle Toiletten am Salzburger Rupertikirtag eingezeichnet. Pro Toilettengang wird eine Gebühr von € 0,50 verrechnet. 

Video Salzburger Rupertikirtag 2019

Mit freundlicher Unterstützung von: