Brauchtumsbühne am Domplatz
10:30 - 11:00 Uhr I Kasperltheater
12:00 - 13:00 Uhr I Feierliche Eröffnung des 46. Domkirchweihfests zu Ruperti
14:30 - 15:00 Uhr I Kasperltheater
16:00 - 18:30 Uhr I Brauchtumsprogramm Pongau: Schuhplattler St. Johann, Fuhrmanns Goaßschnalzer St. Johann, Hacksteiner Zwoagsong, B'hofner-Tanzlmusi
19:30 - 20:30 Uhr I Schwoabmoasta
21:00 - 22:00 Uhr I Schwoabmoasta
Festzelt am Kapitelplatz
11:00 - 16:00 Uhr I Maxklang
16:30 - 22:00 Uhr I Bergweltschwung
Brauchtumsbühne am Domplatz
11:15 - 11:45 Uhr I Kasperltheater
13:00 - 14:00 Uhr I Vorstellung des Salzburger Bauernkalenders 2024 durch Beatrix Binder
14:30 - 15:00 Uhr I Kasperltheater
16:00 - 18:30 Uhr I Brauchtumsprogramm Stadt Salzburg: Brauchtumsgruppe "Die lustigen Salzburger", Schuhplattler D'Wartenfelser, Chor Con Chords, Lamprechtshausener Tanzlmusik
19:30 - 20:30 Uhr I Grenzwertig
21:00 - 22:00 Uhr I Grenzwertig
Festzelt am Kapitelplatz
11:00 - 16:00 Uhr I Postmusik-Böhmische
16:30 - 22:00 Uhr I Bergweltschwung
Brauchtumsbühne am Domplatz
11:15 - 11:45 Uhr I Kasperltheater
13:00 - 14:30 Uhr I Freisprechfeier der Maler und Tapezierer
16:00 - 18:30 Uhr I Brauchtumsprogramm Tennengau: Trachtenverein Puachstoana, Goaßlschnalzer D'Arlerstoana Abtenau, Feldbirla Tanzlmusi
19:30 - 20:30 Uhr I Schwoabmoasta
21:00 - 22:00 Uhr I Schwoabmoasta
Festzelt am Kapitelplatz
11:00 -16:00 Uhr I Hüttschlager Dorfmusikanten
16:30 - 22:00 Uhr I Die Alpenpiraten
Veranstaltungen am Mozartplatz
16:00 -19:00 Uhr I TriArt
Brauchtumsbühne am Domplatz
11:15 - 11:45 Uhr I Kasperltheater
14:30 - 15:00 Uhr I Kasperltheater
16:00 - 18:30 Uhr I Brauchtumsprogramm Flachgau: Trachtenverein D'Seerosner, Singkreis D'Seerosner, Kindergruppe D'Seerosner, Halthäuslmusi
19:30 - 20:30 Uhr I Schallmooser Buam
21:00 - 22:00 Uhr I Schallmooser Buam
Festzelt am Kapitelplatz
11:00 - 16:00 Uhr I Strochner Böhmische
16:30 - 22:00 Uhr I Pongau Power
Veranstaltungen am Mozartplatz
15:00 -18:00 Uhr I TriArt
Brauchtumsbühne am Domplatz
14:30 - 15:00 Uhr I Kasperltheater
16:00 - 18:30 Uhr I Brauchtumsprogramm Pinzgau: D'Weissbachler Saalfelden, Schnalzergruppe Maria Alm, Pinzga Blechschodn
19:30 - 20:30 Uhr I Klanghoiz
21:00 - 22:00 Uhr I Klanghoiz
Festzelt am Kapitelplatz
13:15 - 16:00 Uhr I Juvaranka
16:30 - 22:00 Uhr I Die Alpenpiraten
Veranstaltungen am Mozartplatz
15:00 - 18:00 Uhr I TriArt
Dom
Sonntag, 24.09.2023 Hochfest der Diözesan- und Landespatrone hll. Rupert und Virgil
8:30 Uhr | Gottesdienst der Dompfarre
9:30 Uhr | Statio in St. Peter; anschließend Prozession zum Dom
ca. 10:00 Uhr | Festgottesdienst im Salzburger Dom mit Erzbischof Dr. Franz Lackner
12:00 Uhr | Gottesdienst
Stiftskirche St. Peter
Freitag, 22.09.2023 Weihetag der Stiftskirche
19:00 Uhr | Konventamt Musik: Franz Schubert – Messe G-Dur
Samstag, 23.09.2023
18:00 Uhr | Pontifikalvesper Musik: Heinrich Schütz – Vesperpsalmen
Sonntag, 24.09.2023 Hochfest der hll. Rupert und Virgil
19:00 Uhr | Pontifikalamt Musik: Wolfgang A. Mozart – Orgelsolomesse
Franziskanerkirche
Sonntag, 24.09.2023
9:00 Uhr | Gottesdienst Musik: Wolfgang A. Mozart – Orgelsolomesse
Alle Führungen sind gratis – Anmeldung erbeten unter: rupertusfest@eds.at oder +43 662 80 47 20 87
Dom
Treffpunkt: Eingangshalle - Dauer jeweils ca. 45 min
Donnerstag, 21.09.2023 um 14:15 Uhr
Freitag, 22.09.2023 um 14:15 Uhr
Samstag, 23.09.2023 um 14:15 Uhr
Kinderführung
Freitag, 22.09.2023 um 14:45 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 um 14:45 Uhr
Führung mit dem Domschweizer
Samstag, 23.09.2023 um 17:00 Uhr
DomQuartier Führung: Salzburgs Patrone – Rupert und Virgil
Samstag, 23.09.2023 um 11:00 Uhr und 14:30 Uhr
Treffpunkt: Residenzgalerie, Kassa (3. OG)
Führungen in der Stadt - Auf den Spuren der Diözesanpatrone Rupert, Virgil und Erentrudis mit Salzburger Fremdenführerinnen
Donnerstag, 21.09.2023 um 17:00 Uhr
Freitag, 22.09.2023 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang (Vorhalle) des Doms
Stift St. Peter - Führung in der Stiftskirche und der ausgegrabenen Krypta:
Freitag, 22.09.2023 um 14:30 Uhr
Samstag, 23.09.2023 um 14:30 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 um 14:30 Uhr
Tag des Denkmals – Sonntag, 24.09.2023
Unter www.tagdesdenkmals.at finden Sie weitere Führungen zu Turmuhren der Salzburger Kirchen, Möglichkeit zur Besichtigung von Kirchendächern und Einblicke in die neu renovierten Kirchen (Spitalskirche und Kajetanerkirche).
Familienprogramm im Innenhof der Residenz
Samstag, 23.09.2023 von 11:00 bis 16:30 Uhr
Rupertusfigur am Kirtag - Der heilige Rupert flaniert über den Kirtag mit seinem Salzfass und seinem Stab
Freitag, 22.09.2023 ab 14 Uhr
Samstag, 23.09.2023 ab 14 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 ab 14Uhr
Breakdance im Dom
Samstag, 23.09.2023 um 18 Uhr und 19.30 Uhr | Ruperti Breakdance Ensemble tanzt zu Ehren der Diözesanpatrone hll. Rupert, Virgil und Erentrudis im Dom. Mit dabei Chris Cross.
Feiertagsmusik in der Stiftskirche St. Peter (freier Eintritt)
Freitag, 22.09.2023 um 16:00 Uhr | Manuel Schuen – Orgel
Samstag, 23.09.2023 um 16:00 Uhr | Magdalena Moser – Orgel
Sonntag, 24.09.2023 um 16:00 Uhr | Judith Trifellner-Spalt – Orgel
Pilgern auf dem Rupertusweg
Sonntag, 24.09.2023 von Bad Reichenhall nach Salzburg.
Mit Stationen zu den hll. Rupert, Virgil und Erentrudis; von Bad Reichenhall über Großgmain, Fürstenbrunn (mit Pilgersuppe), Moos und Stift Nonnberg zum Salzburger Dom.
Begleitung: Ernst Bernsteiner
8:00 Uhr | Gottesdienst in der Brunnhauskapelle in der Alten Saline, Bad Reichenhall (Patrozinium)
9:00 Uhr | Abmarsch vor der Alten Saline in Bad Reichenhall
9:30 Uhr | Großgmain
12:30 Uhr | Fürstenbrunn
17:30 Uhr | Endpunkt: Salzburger Dom
Infos und Anmeldung: rupertusfest@eds.at oder +43 699 11 19 66 44
Alle Führungen sind kostenfrei, Anmeldung erbeten unter: rupertusfest@eds.at
Telefon: +43 662 80 47 20 87