Salzburger Rupertikirtag Salzburger Rupertikirtag
Programm Rupertikirtag

Was ist los am Rupertikirtag?

Alles auf einen Blick.

Das Programm folgt in Kürze.

Salzburger Rupertikirtag | © Wildbild
© Wildbild

Rupertikirtags-Führungen

  • Domführungen: 
    21.-25. September 2022 jeweils um 13:45 Uhr (Treffpunkt Eingangshalle Dom)
  • Kinderführung im Dom:
    23. und 24. September 2022 um jeweils 12:45 Uhr (Treffpunkt Eingangshalle Dom)
    Führung mit dem Domschweizer: 23. September 2022 um 17:00 Uhr (Treffpunkt Eingangshalle Dom)
  • DomQuartier:
    „Salzburgs Patrone – Rupert und Virgil“: 24. September 2022 um 14:30 Uhr (Treffpunkt: Bischofsaal, Residenzgalerie / 3. OG). Familienführung „Wo bin ich?“: 25. September 2022 um 14.30 Uhr (Treffpunkt Herkulesbrunnen, Innenhof der Residenz zu Salzburg)
  •  Stift St. Peter:
    22.-25. September 2022 um jeweils 14:30 Uhr (Treffpunkt Eingangsportal der Kirche)
  • Salzburgs Fremdenführer:innen
    „Auf den Spuren der Diözesanpatrone Rupert, Virgil und Erentrudis“: 23.-25. September 2022 jeweils um 17:00 Uhr (Treffpunkt Eingangshalle Dom)

Alle Führungen sind kostenfrei, Anmeldung erbeten unter: rupertusfest@eds.at  
Telefon: +43 662 80 47 20 87

 

Goldgasse Salzburg | © Andreas Kolarik
© Andreas Kolarik

Goldgassenmarkt

Am 23. und 24. September 2022 findet wieder der beliebte Goldgassenmarkt in der wohl schmalsten Gasse der Altstadt Salzburg statt. Geschmückt wird die Gasse mit einem roten Teppich und unterschiedlichen Verkaufsständen der Altstadtunternehmer:innen. 

Rupertikirtag und Goldgassenmarkt

Im Rahmen des Salzburger Rupertikirtags laden die vielen Verkaufsstände der Altstadtunternehmer:innen in der Goldgasse zum Shoppen und Schmöckern ein.

Salzburger Rupertikirtag | © Stadt:Salzburg/A. Killer
© Stadt:Salzburg/A. Killer

Sicher unterwegs am Rupertikirtag 

Infostand für Frauen.

Jeden Abend zwischen 18:00 und 22:30 Uhr können sich alle Mädchen und Frauen am Infostand ( Ecke Residenzplatz - Alter Markt ) bei Bedarf unverbindlich beraten lassen oder Belästigungen und Übergriffe melden. Eine geschulte Expertin steht vor Ort zur Hilfe bereit.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag I 18:00 - 22:30 Uhr