Street Food X Street Art
Ein kreativ-kulinarisches Kunstprojekt im leerstehenden Fischmarkt
Vom Bosna bis zum Steckerlfisch – Street Food gehört zu Salzburg wie die Mozartkugel. Im Rahmen von eat&meet trifft Street Food auf Street Art. Gekocht, geschlemmt und gemalt – oder vielmehr gesprayt – wird in und um den ehemaligen Fisch Krieg am Ferdinand-Hanusch-Platz. Die Bespielung des leerstehenden Fischmarkts ist dank der Unterstützung der Stadt Salzburg möglich.
Im Außenbereich wird die Street Food Kitchen zum Kunstschauplatz. Lokale Street Art Künstlerinnen und Künstler sowie teilnehmende Jugendliche zeigen ihr Können. Das Projekt hat auch einen nachhaltigen Effekt für Salzburg, denn die Rathausunterführung wird ebenfalls künstlerisch gestaltet. Maßgeblich beteiligt sind der in Salzburg lebende Graffitikünstler Michael „Muck“ Töpfer (MMTART) und das international erfolgreiche Künstlerpaar Jana & JS.
Am 13. März startet die Street Food Kitchen mit einem Charity Event: dem Open House mit Gastkoch Martin vom furo. Zwischen 11 und 15 Uhr wird vegetarisches Street Food nach furo Art zu einem symbolischen Preis in Höhe von 1 Euro angeboten – die Einnahmen kommen einem Jugendprojekt der Caritas zugute. Freiwillige Spenden sind willkommen. Ein Event, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt.
Am 14. März können Nachtschwärmer:innen von 22 bis 1 Uhr kulinarische Köstlichkeiten von Jakob und Josef von „JOJA“ genießen. Wer noch mehr Lust auf Street Food hat, kommt am 15. März von 9 bis 14 Uhr zum Frühstück. Frühaufsteher können sich auf ein besonderes Schmankerl freuen, wenn Jakob und Daniel vom "Das Schrei" die Altstadt bekochen.
Ein besonderes Highlight: Die legendäre Salzburger Bosna wird von allen Gastronomievirtuosen neu interpretiert – ein wahrer Genuss für alle Street Food Fans!
Infos
Donnerstag, 13.3.2025, 11:00-15:00 Uhr (Open House)
Freitag, 14.3.2025, 22:00-1:00 Uhr
Samstag, 15.3.2025, 09:00-14:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt & Anreise
-
Ferdinand-Hanusch-Platz 4
-
Sa 09:00-14:00