Duo Schaerer Kalima
Künstlerbiografie Andreas Schaerer
Schon in der Kindheit imitierte Andreas Schaerer alle Geräusche, die er im heimatlichen Berner Oberland hörte. Nach einem Gesangs-, Improvisations- und Kompositionsstudium gründete er das Sextett Hildegard lernt fliegen, das 2012 mit dem Gewinn des BMW Welt Jazz Awards seinen Durchbruch hatte. Nicht zuletzt dank Schaerers einzigartiger Stimmakrobatik, die von Bass-, Tenor und Kopfstimme über Beatboxing samt Klick- und Plopplauten bis zu Instrument-Imitationen alles, was das Gesangsorgan hergibt, in den Dienst außergewöhnlicher, humorvoller Kompositionen stellen kann – und das gleichzeitig und mehrstimmig! Seine Ausnahmestellung hat er seither unter anderem im Duo mit Lukas Niggli, im Trio mit Martin Eberle und Peter Rom, an der Seite von Michael Wollny, Vincent Peirani, Emile Parisien und zuletzt im Quartett A Novel of Anomaly gefestigt.
Künstlerbiografie Kalle Kalima
Dank seines unverwechselbaren, immer avantgardistischen Tons gehört der finnische, seit 1998 in Berlin lebende Gitarrist Kalle Kalima schon lange zur Elite des europäischen Jazz. Dabei ist die Vielseitigkeit seiner Mittel nahezu grenzenlos. Die stilistische Palette reicht von den Fusion-Experimenten seiner eigenen Formation Klima Kalima bis zur Pop-Jazz-Anarchie mit der Band Kuu! Vom Liederprogramm mit dem Soi Ensemble bis zur Freejazz-Band K 18; Und vom dem Klassik-Crossover seines Kallephil-Projekts bis zum Global Jazz des Quartetts A Novel of Anomaly. Eine besondere Vorliebe pflegt er zur amerikanischen Roots-Music, die er schon bei zwei Country-Jazz-Projekten des österreichischen Schlagzeuger Alfred Vogel, vor allem aber im mehrfach umbesetzten eigenen Trio Long Winding Road auslebte.
Location
-
Schwarzstraße 24