Ètè Large
Künstlerbiografie Luise Volkmann
Die 1992 in Bielefeld geborene Saxofonistin, Flötistin und Komponistin Luise Volkmann gehört zur Garde junger Jazzer:Innen, die die ausgetretenen Pfade verlassen. Zunächst in Leipzig von Richie Beirach, Johannes Enders und Riccardo Del Frau unterrichtet, bildete sie sich in Kopenhagen, Paris und Köln weiter und lebte zwischenzeitlich in Frankreich, Palästina und Brasilien. Auch abseits der Bühne setzt sie sich für die Musik ein, etwa als Gründungsmitglied des Jazzkollektivs Leipzig und Initiatorin des Kubique Jazzfestivals. Die gerade mit dem Westfalen-Jazz-Preis Ausgezeichnete liebt also das Experiment, was sie als gefragte Begleiterin zum Beispiel von Eve Risser oder Athina Kontou, vor allem aber mit ihren eigenen Bands wie den Trios Autochrom und 3grams und ihrem Orchester Été Large unter Beweis stellt.
Die Location
Residenzplatz
Im goldenen Oktober, der oft mit warmen Temperaturen aufwartet, wird für Jazz&TheCity eine Open Air Bühne eingerichtet. Täglich 2 Konzerte werden hier in der Altstadt für viele hör- und erlebbar machen, das Salzburg auch ein guter Ort für die improvisierte Musik ist.
Barrierefreiheit
Der Residenzplatz ist barrierefrei zugänglich.
Location
-
Residenzplatz 4