Keine Übung
Künstlerbiografie Oliver Steidle
Als Schlagzeuger von Der Rote Bereich bekannt geworden, ist der aus Nürnberg stammende, seit 2000 in Berlin lebende Oliver Steidle heute einer der gefragtesten Drummer im progressiven Jazzbereich. Seit jeher pflegt der unter anderem mit dem Deutschen Jazzpreis Dekorierte aber auch eigene Projekte wie SoKo Steidle, Die dicken Finger, sein Duo mit den unlängst verstorbenen Freejazz-Großmeister Peter Brötzmann oder The Killing Popes. Stets verwebt Steidle die Finessen des Jazz-Schlagzeugspiels mit der Rohheit und Wucht der Musik, die seine Jugend geprägt hat: Punk, Grindcore, Hip-Hop und anderes „Zeug, das einem – wie der Jazz in seinen besten Jahren – stark und gesellschaftskritisch vors Schienbein tritt“, wie er erklärt.
Die Location
Stieglkeller
Der Stieglkeller verfügt nicht nur über die schönste Aussicht in ganz Salzburg, sondern auch über breite Veranstaltungsmöglichkeiten, gutes Österreichischen Essen und ein breites Biersortiment. Der Betrieb wird seit 2012 von der Familie Gassner geführt und lädt am Festival in sein großes Gewölbe mit Bühne, wo mehrere hundert FestivalbesucherInnen Platz finden und es frisch gezapftes Stiegl zum Konzert gibt.
Barrierefreiheit
Der Stieglkeller ist barrierefrei zugänglich. Bitte wenden Sie sich an das Personal des Stieglkeller.
Location
-
Festungsgasse 10