17. Oktober 2019 · 22:30 · Kollegienkirche

Maja Osojnik (AT)

Eine multidisziplinäre, umfassend vernetzte Klangschöpferin, die vom ‚most beautiful sound next to silence‘ bis zu einem akustischen Shitstorm die ganze Palette an Signalen, Klanggesten, aggressiven und zarten Klängen auffährt, um ihre integrierte Klangvision so vielfältig und differenziert in unterschiedlichsten Kontexten aufführen zu können“ – so der Radiosender Ö1. Die aus Slowenien stammende und in Wien lebende Künstlerin integriert in ihren Soloshows selbstkomponierte teils dystopisch und futuristisch klingendes mit experimentellen, frei improvisierten Sounds. Eine durch und durch freigeistige Persönlichkeit!

Maja Osojnik - vocals, live sampling, dj-cd player, lo-fi electronics

Hörprobe

Die Location

Kollegienkirche | © Henry Schulz

Kollegienkirche

Die barocke Universitätskirche ist einer der bedeutendsten Sakralbauten der Stadt. Fischer von Erlach erbaute die Kirche ab 1696 zugunsten der Erlebbarkeit des Gesamtkunstwerkes. Diese Idee manifestiert sich nicht nur an der prächtigen Fassade, sondern auch am eindrucksvollen Kirchenraum, den künstlerischen Details und den aktuellen Programm-Gestaltungen. Als Platz der Meditation und Musik aber auch Fixpunkt der Moderne, bietet die Kollegienkirche einen passenden Rahmen für musikalische Improvisationen. 
Die Kirche ist beim Festival Werkstatt und Performance-Raum zugleich: Musik, Tanz, Projektionen - alles ist möglich.

Barrierefreiheit

Die Kollegienkirche ist barrierefrei zugänglich. Der barrierefreie Zugang befindet sich rechts vom Haupteingang, durch den Durchgang Richtung Furtwänglerpark. Der barrierefreie Zugang ist mittels Euro-Key möglich.

Location