Orges & The Ockus Rockus
Künstlerbiografie Orges Toçe
Orges Toçe ist ein typisches Beispiel für jene Spielart, die die österreichische Musikszene neben der klassischen und traditionellen schon seit jeher prägt: die multikulturelle. In Albanien mit klassischer Gitarre aufgewachsen – er gab sogar Konzerte in Spanien - pflegt er seit seinem Jazzgitarren-Studium in Wien einen verwegenen Mix der Stile und Genres. Früher an der Seite von Austro-Pop-Held Wilfried Scheutz zu sehen, tritt er inzwischen fast ausschließlich mit seiner Ockus-Rockus Band als originärer Komponist, Autor und Sänger mit Witz und Showtalent in Erscheinung. Die Themen seiner in albanischer Tom-Waits-Manier mit rauer Stimme und wilder Gitarre vorgetragenen Stücke wechseln zwischen soziopolitischen Kommentaren, Zurück-aufs-Land-Utopismus, Lobgesängen ans Fahrrad und alkoholisierter Philosophie.
Die Location
Stieglkeller
Der Stieglkeller verfügt nicht nur über die schönste Aussicht in ganz Salzburg, sondern auch über breite Veranstaltungsmöglichkeiten, gutes Österreichischen Essen und ein breites Biersortiment. Der Betrieb wird seit 2012 von der Familie Gassner geführt und lädt am Festival in sein großes Gewölbe mit Bühne, wo mehrere hundert FestivalbesucherInnen Platz finden und es frisch gezapftes Stiegl zum Konzert gibt.
Barrierefreiheit
Der Stieglkeller ist barrierefrei zugänglich. Bitte wenden Sie sich an das Personal des Stieglkeller.
Location
-
Festungsgasse 10