Karl Kraus in Translation: Internationales Symposium zum 150. Geburtstag
Dass Karl Kraus als unübersetzbar zu gelten hat, ist ein Urteil, das seit mindestens fünfzig Jahren mit beharrlicher Regelmäßigkeit kolportiert wird.
Das zu Kraus’ 150. Geburtstag geplante Symposium schlägt vor, die Frage einer neuen Sicht auf Kraus im Lichte der Übersetzung zu stellen.
Die Veranstaltung widmet sich der Aktualität von Kraus, im historischen wie im gegenwärtigen Sinne, in literarischer wie in wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Damit soll zugleich eine Lücke der Rezeptionsgeschichte geschlossen werden. Dabei rückt immer wieder die spezifische Praxeologie des Übersetzens zwischen Wissenschaft und Kunst in den Blick. Nicht zuletzt wird es auch darum gehen, den (poetischen) Grund der Kraus’schen Texte im Übersetzen neu zu vermessen.
Konzept: Thomas Traupman
Eine Veranstaltung des Kooperationsschwerpunktes IE Wissenschaft & Kunst, Programmbereich Figurationen des Übergangs.
Zur Anmeldung.
Kontakt & Anreise
-
Bergstraße 12a
-
Fr 09:00